Über mich
Meine Aus- und Weiterbildungen
- Psychoanalytisch-pädagogische Erziehungsberatung i.A.u.S., APP
- Psychotherapeutisches Propädeutikum, ÖAGG
- Diplomstudium der Pädagogik, Universität Wien
Meine beruflichen Erfahrungen
- langjährige Tätigkeit als Hortpädagogin im Regel- und Integrationsbereich u.a. mit Down-Syndrom-Kindern
- Praktikum mit autistischen Kindern bei der österreichischen Autistenhilfe
- Praktikum mit Kindern aus suchtbelasteten Familien an der Entwicklungsambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Abteilung der Klinik Hietzing
- Praktikum beim Verein e.motion in Wien für pferdegestützte Therapie mit Kindern
„Mein Kind…
… hat Angst (vor Dunkelheit, vorm Einschlafen, vorm Allein Sein etc.).
... ist trotzig und / oder aggressiv.
... hat plötzlich schlechte Noten in der Schule.
... will nicht (mehr) in die Schule.
... spielt stundenlang am Handy.
... hat begonnen, wieder in die Hose zu machen.
... hat Schwierigkeiten bei der Eingewöhnung im Kindergarten bzw. in der Schule."
Diese und ähnliche Sorgen können den Erziehungsalltag von Eltern und Kindern sehr belasten. Fühlen Sie sich unsicher, überfordert oder ratlos und haben den Wunsch nach professioneller Unterstützung?
Als psychoanalytisch-pädagogische Erziehungsberaterin helfe ich Eltern, die Ursachen für das Verhalten ihres Kindes besser zu verstehen und gemeinsam individuelle Lösungen zu erarbeiten. Dabei geht es in meiner Arbeit nicht um das Erteilen guter oder vorschneller Ratschläge – diese greifen ohnehin meist zu kurz, weil sie die spezifische Problemlage der Beteiligten nicht erfassen.
Meine Aufgabe besteht vielmehr darin, mit Ihnen als Eltern gemeinsam das zugrunde liegende Problem zu verstehen, Sie als Eltern in Ihren Kompetenzen zu stärken und die Entwicklungsbedürfnisse Ihrer Kinder zu sichern. Damit werden Sie als Eltern und Kinder im Erziehungsalltag nicht nur entlastet, sondern erfahren auch wieder mehr Freude in Ihrer Beziehung zueinander.